Süßkartoffelsuppe mit Sanddorn
Zutaten
Für die Suppe
1 St. Zwiebel
1 St. Ingwer
1 EL Kokosöl
1 TL Kurkuma
2 St. Süßkartoffeln
1 St. Möhre, groß
600 ml Gemüsefond
100 ml Rabenhorst Bio Sanddornsaft
etwas Salz, Pfeffer
Zum Garnieren
½ Salbei-Bund
etwas Kokosöl zum Ausbacken
1 Scheibe Graubrot
1 EL Olivenöl
4 EL Crème Fraîche
etwas grober Pfeffer

Brennwert | Ca. 319,6 kcal (1342 kJ |
Eiweiß | 5,1 g |
Fett | 9,8 g |
Kohlenhydrate | 48,1 g |
Zubereitung
Für die Suppe Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Süßkartoffeln und Möhre schälen und in kleine Stücke schneiden.
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Ingwer darin glasig dünsten. Kurkuma dazugeben und kurz anrösten, bis sich das Aroma entfaltet. Süßkartoffeln und Möhre dazugeben und unter Rühren ca. 3 Minuten mitbraten.
Gemüse mit Gemüsefond ablöschen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sanddornsaft dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salbei waschen, Blätter von den Stielen zupfen und trocken tupfen. Den Boden einer Pfanne mit Kokosöl bedecken und erhitzen. Salbeiblätter mit etwas Abstand in das heiße Öl geben und von beiden Seiten knusprig ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen.
Graubrot in grobe Würfel schneiden und mit Olivenöl von allen Seiten in einer Pfanne rösten.
Süßkartoffel-Sanddorn-Suppe auf Tellern anrichten, mit Crème Fraîche, frittiertem Salbei, Brot-Croûtons und grobem Pfeffer garnieren und servieren.